Puur Myo 100 ml

  • Puur Myo 100 ml

Preisse, Maßen und gewichte

Beschreibung: Puur Myo 100 ml

Preis: € 26,95
Transport Gebührenfrei ab 89.00
Vorrätig

Anzahl:  

Puur Myo 100 ml


Für geschmeidige Muskeln. Zur Behandlung müder und steifer Muskeln, zum Beispiel muskelverspannungen nach oder während -intensiver- Sportarten.


  • Teufelskralle (Harpagophytum); Unterstützt die Regeneration . Die Teufelskralle hat schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Schachtelhalm (Equisetum arvense); Gut für Nieren und Harnwege.
  • Fleischfarbene Passionsblume (Passiflora incarnata); wirkt entspannend und beruhigend.
  • Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum); Bietet Linderung. Für eine gute Nierenfunktion, Abtransport von Abfallstoffen und für flexible Muskeln.


Dosierung

Sofern nicht anders von einem Arzt verordnet, zweimal täglich:

Pferd 20 - 30 Tropfen

Hund 10 - 15 Tropfen

Kat. 5 - 10 Tropfen


1 ml = 20 Tropfen

Vor Gebrauch gut schütteln.


Wenn es in der Praxis schwierig ist, dieses Produkt mehrmals täglich zu verabreichen, reicht 1 Mal pro Tag oder 1 Mal alle 2 Tage aus. Geben Sie dann die maximale Dosis von einem Tag. Auch dann kann dieses Produkt effektiv verwendet werden, die Reaktion kann jedoch etwas länger dauern.


Bei Besserung kann eine Erhaltungsdosis verwendet werden. Dies ist in der Regel die Hälfte der auf der Packung angegebenen Dosis. Beobachten Sie bei der Dosierung dieses Produkts sorgfältig die Reaktion des Tieres. Am Anfang kann eine höhere Dosis erforderlich sein, dieses Produkt kann sicher in einer doppelten Dosis verabreicht werden. Reduzieren Sie bei Besserung die Dosis schrittweise auf die niedrigstmögliche Dosis.


anwendung

Geben Sie dieses Produkt direkt in den Maul mit einer Plastikspritze, möglicherweise mit etwas Wasser verdünnt. Am besten nicht gleichzeitig mit einer Mahlzeit, da das Produkt besser wirkt, wenn es von der sauberen Mundschleimhaut aufgenommen wird. Wenn das Tier dieses Produkt nicht mag, können die Tropfen auf ein kleines Leckerli gegeben werden. Wenn die Katze die Tropfen nicht annimmt, geben Sie die Tropfen auf einen warmen Löffel und lassen Sie den Alkohol aus dem Produkt verdunsten. Anschließend mit etwas Wasser oder Milch verdünnt mit einer Spritze direkt in den Mund geben. Die Tropfen können auch auf die Oberseite der Pfote aufgetragen werden, aber prüfen Sie, ob die Katze die Tropfen von der Pfote leckt.


Dauer der Behandlung

In einer akuten Situation ist die Behandlungsdauer relativ kurz. Dies kann von einigen Tagen bis zu 3 Wochen variieren. Wenn eine Besserung eintritt, fahren Sie mit der Verabreichung dieses Produkts noch einige Tage fort. Bei anhaltenden Beschwerden ist die Wirkung meist nach 1 bis 3 Wochen sichtbar.


Dieses Produkt kann dauerhaft gegeben werden. Es ist ratsam, alle 6 bis 8 Wochen eine Pausenwoche einzulegen. Auf diese Weise kann nach der Stoppwoche der „Impuls“ wieder angeboten werden. Nehmen Sie die Behandlung sofort wieder auf, wenn es dazu Anlass gibt.


Anwendung während Trächtigkeit und Laktation immer in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt.



News Letter
 

Kundendienst