Schüssler Salz Nr. 12 Calcium sulfuricum D6 Tierhomöopathie Homeovet
Charakteristik
Das schwefelsaure Calcium wirkt schleimlösend und aus - scheidungsfördernd. Es ist bei allen offenen Eiterungen einzusetzen, v.a. bei bereits offenen Abszessen. Auch dieser Mineralstoff zielt auf das Bindegewebe, insbesondere auf dessen Durchlässigkeit. So ist er angebracht bei Verhärtungen aufgrund eines Rückstaus von Absonderungen. Er verbessert vor allem die Durchlässigkeit des Gewebes, so dass die angestauten Problem -stoffe abfließen können. Da das Calciumsulfat auch säuretilgend wirkt, sollte es bei Rheuma und Gicht mit eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete
Offene eitrige Entzündungen, Hautausschläge und Abszesse, Eiterfisteln, Kralleneiterungen; Husten mit gelblich - weißem Auswurf; chronischer eitriger Schnupfen; Gicht, Rheuma; Verhärtungen durch Rückstau von Absonderungen im Gewebe, z.B. Milchdrüsenverhärtungen.
Besserung
Trockene Luft, im Freien.
Verschlimmerung
Feuchtigkeit, Zugluft, im warmen Raum.
Stimmung
Immer in Eile, Verlangen nach Aufmerksamkeit, fühlt sich schnell vernach - lässigt; reagiert mit Zerstörungswut, Unsauber - keit, Selbstverstümmelung bei Alleinlassen, starke Fixierung auf Bezugsperson; unruhiger Schlaf, Albträume; nach Schockerlebnis wie gelähmt ( Rückzug ).
Konstitution
Hyperaktiver Typ, schwache Konzentrationsfähigkeit;
badet gerne, auch im kalten Wasser
Kleine Heimtiere
3 x täglich 3 – 4 Tropfen
Große Heimtiere
3 x täglich 5 – 10 Tropfen