Stronghold Katze 2.6 bis 7.5 kg gegen Hacken-, Spul-, Rundwurmer, Milben und Flöhe bei Katzen
Stronghold Katze 2.6 bis 7.5 kg bis ende August nicht verfugbar siehe stronghold plus
Stronghold ( Selamectin ) ist hoch wirksam gegen Hacken-, Spul-, Rund-würmern, Milben und Flöhe bei Katzen.
-Anwendungsgebiete-
Zur Vorbeugung des Flohbefalls und Herzwurmerkrankungen.
Zur Behandlung des Ohrmilbenbefalls. Beahndlung des Befalls mit Haarlingen, Spulwürmern und Hakenwürmern.
Behandlung und Vorbeugung des durch Ctenocephalides spp. verursachten.
Flohbefalls über einen Zeitraum von einem Monat nach Einzelgabe. Dies
ist das Ergebnis der adultiziden, larviziden und oviziden Wirkungen des
Produktes. Nach der Verabreichung wirkt das Produkt über einen Zeitraum
von 3 Wochen ovizid. Über eine Reduktion der Flohpopulation
unterstützt eine monatliche Behandlung von trächtigen und laktierenden
Tieren ebenfalls die Vorbeugung eines Flohbefalls des Wurfs.
Das Mittel kann als Teil der Behandlungsstrategie bei allergischer
Flohdermatitis verwendet werden und durch seine oviziden und larviziden
Wirkungen kann es dazu beitragen, die Infestation von Flöhen in der
Umgebung des Tieres zu kontrollieren.
Herzwurmerkrankung (Katzen): Vorbeugung
Um der durch D. immitis verursachten Herzwurmerkrankung vorzubeugen,
sollte in Ländern, in denen der Überträger existiert, Stronghold
monatlich verabreicht werden. Stronghold kann das ganze Jahr über
angewendet werden, sollte allerdings zumindest innerhalb eines Monats
nach dem ersten Stechmücken-Kontakt des Tieres verabreicht werden.
Hieran schliesst sich die monatliche Behandlung bis zum Ende der
Stechmückensaison an. Die letzte Dosis muss innerhalb eines Monats nach
der letzten Mückenexposition verabreicht werden. Sollte versehentlich
eine Behandlung vergessen und so das einmonatige Intervall zwischen den
Anwendungen überschritten werden, wird die Möglichkeit der Entwicklung
adulter Herzwürmer durch die sofortige Anwendung von Stronghold und
Wiederaufnahme der monatlichen Behandlung auf ein Minimum reduziert.
Wenn im Rahmen eines Programms zur Vorbeugung der Herzwurmkrankheit ein
anderes Produkt durch Stronghold ersetzt wird, dann muss die erste Dosis
Stronghold innerhalb eines Monats nach der letzten Applikation des
zuvor verwendeten Mittels verabreicht werden. Stronghold ist bei Tieren
mit einer Herzwurminfektion gut verträglich. Es wird jedoch empfohlen,
dass in Endemiegebieten alle Tiere im Alter von 6 Monaten oder älter auf
bestehende Herzwurminfektion untersucht werden, bevor eine Behandlung
mit Stronghold eingeleitet wird. StronghoId besitzt keine Wirksamkeit
gegen adulte D. immitis; es kann jedoch die Anzahl der im Blutkreislauf
zirkulierenden Mikrofilarien herabsetzen.
Lösung zum Auftropfen gegen interne und externe Parasiten.
*Behandlung und Vorbeugung von Flohbefall (Ctenocephalides spp.);
*Tötet erwachsene Flöhe, Eier und Larven auf dem Tier und in seiner Umgebung;
*Verwendung als Teil der Behandlungsstrategie bei allergischer Flohdermatitis;
*Kann zur Kontrolle von Flohinfestationen in der Umgebung des Tieres beitragen
*Bekämpfung adulter Spulwürmer (Toxocara spp.);
*Vorbeugung von Herzwurmerkrankungen (Dirofilaria immitis);
*Behandlung des Haarlingbefalls (Felicola subrostratus und Trichodectes canis
*Nematodenbefall (Katzen): Behandlung und Vorbeugung; Stronghold sollte
für die Behandlung intestinaler Stadien von Hakenwürmern (A.
tubaeforme) und Spulwürmern (T. cati) einmal als Einzeldosis angewendet
werden. Haken- und Spulwurmbefall wird durch die monatliche Anwendung
von Stronghold vorgebeugt.
Nicht anwenden bei Tieren, die jünger als 6 Wochen sind. Nicht anwenden
bei Katzen, die gleichzeitig eine andere Erkrankung haben oder die
geschwächt und untergewichtig (in Größe und Alter) sind.
Stronghold ist während der Trächtigkeit und Laktation gut verträglich.
Es konnten keine nachteiligen Auswirkungen weder bei den Kätzchen noch
bei deren Muttertieren festgestellt werden.
Vorsichtsmassnahmen
Nicht oral oder parenteral verabreichen. Dieses Arzneimittel ist nur
zur Applikation auf die Hautoberfläche bestimmt. Direkten Kontakt mit
dem behandelten Tier vermeiden, bis die Applikationsstelle getrocknet
ist.
Es ist wichtig die Behandlung wie empfohlen vorzunehmen, um die Menge,
die das Tier ablecken kann, möglichst gering zu halten. Wurden größere
Mengen des Mittels abgeleckt, kann bei Katzen für eine kurze Zeitspanne
verstärkter Speichelfluss beobachtet werden.
Sonstige Hinweise
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Selamectin ist für
Fische und andere Wasserorganismen, die Fischen als Futter dienen,
schädlich. Leere Behältnisse und nicht verwendete Arzneimittel sollten
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden, um so eine Kontamination von
Gewässern zu vermeiden. Es ist dabei sicherzustellen, dass hierbei kein
missbräuchlicher Zugriff erfolgen kann. Das Präparat darf nur bis zu dem
auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerung nicht oberhalb 30°C.
Rezeptverpflicht
1. Unmittelbar vor der Anwendung die Tube mit Stronghold aus dem schützenden Aluminium-Blister nehmen.
2. Tube aufrecht halten und Kappe fest nach unten drücken, um die Versiegelung der Tube zu durchstechen, dann die Kappe entfernen.
3. Den Inhalt der Tube direkt auf die Haut auftragen. Dazu die Haare auf dem Rücken des Tieres zwischen den Schulterblättern scheiteln, bis die Hautoberfläche sichtbar wird.
4. Die Spitze der Tube auf die Haut aufsetzen und dann zusammendrücken, um den Inhalt an dieser Stelle zu entleeren. Nicht in die Auftragsstelle einmassieren. Darauf achten, dass Stronghold nicht an die Finger gelangt!
- Nicht anwenden, wenn das Fell des Tieres nass ist. Die Wirksamkeit von Stronghold wird jedoch nicht eingeschränkt, wenn das Tier zwei oder mehr Stunden nach der Behandlung gebadet wird, dem Regen ausgesetzt ist oder im Wasser schwimmt.
- Während des Umgangs mit dem Arzneimittel nicht rauchen, essen oder trinken.
- Leicht entzündlich; von Hitze, Funken, offenen Flammen oder sonstigen Zündquellen fernhalten.
- Nach Gebrauch Hände waschen. Bei Hautkontakt das Mittel sofort mit Seife und Wasser abwaschen. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort die Augen mit reichlich Wasser ausspülen und den Arzt aufsuchen.
- In seltenen Fällen kann die Anwendung des Mittels eine zeitweilige lokale Verklebung der Haare am Auftragungsort und/oder das Auftreten einer kleinen Menge einer weissen, pudrigen Substanz bewirken. Dies sind normale Reaktionen, die normalerweise innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung wieder verschwinden und weder die Sicherheit noch die Wirksamkeit des Mittels beeinträchtigen.